top of page

Über mich

Hallo, ich bin Ruby!

Leaderin, Optimistin, Impulsgeberin, Mutmacherin und Visionärin. Ich stehe für Positivität, Lösungsorientierung, Leidenschaft und vor allem FEMALEEMPOWERMENT. Meine Leidenschaft ist es, andere mit verschiedenen Impulsen und Fragen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.

 

Wir brauchen dringend mehr authentische und selbstbewusste Frauen in Führungspositionen - für mehr Diversität, für ein ausgeglicheneres Arbeitsklima und vor allem brauchen wir mehr weibliche Vorbilder.

 

Mit meinen eigenen Erfahrungen und meiner Leidenschaft, möchte ich als zertifizierte Business Coachin und Mentorin, Frauen dabei unterstützen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, überzeugend und authentisch aufzutreten, für ihre Bedürfnisse einzustehen, sowie mehr Energie und Leichtigkeit in ihr Leben zu bringen.

Für alle jungen Frauen und Mädchen, vor allem natürlich für meine eigene Tochter, wünsche ich mir, dass sie Vorbilder haben, die ihnen vorleben, für sich und seine eigenen Ziele einzustehen und diese auf ihrem eigenen Weg zu erreichen.

2023_claudi.grafie_71_geschnitten.jpg
Femaleempowerment.jpg

Wenn ich mich nicht meiner Tätigkeit als Coach oder Führungskraft und Projektleiterin widme, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meiner Familie und Freunden oder kreativ für mich, mit Stiften, Pinseln und Papier.

 

Ich reise leidenschaftlich gerne und lerne neue Länder und Kulturen kennen. Südostasien und der Süden Afrikas haben mein Herz erobert.

 

Am, im und unter Wasser fühle ich mich wie zuhause. Ich liebe das Meer und das Tauchen. Das Glitzern der Sonne auf dem Wasser, Wellen und die Ruhe unter Wasser wirken wie Meditation auf mich.

Mein Weg

Mich hat schon immer die Lösung hinter dem Problem interessiert. Ob Mathegleichungen, biochemische Formeln oder komplexe Systemzusammenhänge, ich wollte es verstehen. Mit meinem Talent für alles Naturwissenschaftliche und Technische habe ich mich für das Maschinenbaustudium entschieden und bin seit 2008

Dipl. Ing. Maschinenbau (BA)

Nach meinem Studium wollte ich ins Ausland. Als ich dann aber ein Angebot für ein internationales Traineeprogramm
bekommen habe, und ich damit meinen ersten Job und den Auslandsaufenthalt kombinieren konnte, habe ich das Angebot angenommen. Leider hat mir dann aber die Wirtschaftskrise 2009 einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber mein Wunsch ins Ausland zugehen war immer noch da...

Während meiner Berufslaufbahn, habe ich gemerkt, was es mir für eine
große Freude bereitet, andere Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
Und wie viel Spaß es macht, wenn man es gemeinsam schafft. Dazu kam die Begeisterung und Leidenschaft, Einfluss auf Prozesse und Entscheidungen zunehmen und damit etwas gestalten und bewegen zu können. Meine Fähigkeitenund Motivation haben mich dann 2016 in meine erste Führungsposition gebracht.

 

Mein erstes Team, habe ich in Shenzhen geführt, was kein leichter Start war. Eine Mitarbeiterin konnte kein Englisch und ich kein Chinesisch und das Führungsverständnis von mir und meinem Team war anfangs sehr unterschiedlich. Wir mussten uns als Team erstmal annähern und aneinander gewöhnen, bis wir eine gemeinsamen Weg gefunden hatten und wir als Team agiert haben. Aus eigener Erfahrung, kann ich es sehr gut nachempfinden, wie es ist,
gegen seine Werte und Vorstellungen zu führen.


2017 bin ich dann nach 5 Jahren in China zurück nach Deutschland gegangen und habe dort im Qualitätsmanagement eine Projektleiterstelle übernommen. Nun konnte ich in Deutschland auch wieder den Führungsstil leben, der meinen Werten und Vorstellungen entspricht. Mir ist es wichtig, dass man im Team diskutieren kann, dass unterschiedliche Meinungen wertgeschätzt
werden, dass die Zusammenarbeit auf Vertrauen und Offenheit basiert und dass jedes Teammitglied individuell gefordert und gefördert wird.

Diesem Wunsch bin ich gefolgt. Durch meine südostasiatischen Wurzeln, hatte ich ein Fabel für Asien. Ich wollte etwas anderes von der Welt sehen und hatte Lust auf eine große Veränderung. Da kam China wie gerufen. Damals, 2012 hat mich jeder für verrückt gehalten. Mein Umfeld wollte mir davon abraten oder hat mir unendlichen großen Mut zugesprochen. Für mich war es einfach die Erfüllung meines eigenen Wunsches.


Und aus den anfänglichen zwei sind dann fünf Jahre geworden. Es war eine der wertvollsten Erfahrungen, die ich gemacht habe. Ich habe wahnsinnig viel dazu gelernt und habe mich persönlich weiterentwickelt. Vor allem das letzte Jahr, das ich in Shenzhen verbracht habe, war eine Herausforderung für mich.

 

Kulturell war der Umzug von Peking nach Shenzhen für mich eine größere Umstellung als von Stuttgart nach Peking. Wahrscheinlich weil ich mich nicht drauf eingestellt hatte. Dazu war mein heutiger Mann in Deutschland und ich am anderen Ende der Welt. Rückblickend kann ich aber sagen, dass auch diese Zeit mich sehr positiv geprägt hat. Es war eine riesige Bereicherung und eine wertvolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann.

2020 kam für mich die bis jetzt größte Veränderung in meinem Leben, unsere wundervolle Tochter. Sie bereichert unser Leben, macht es bunt und vollständig. Trotzdem war es eine große Umstellung von der selbstbestimmten Frau, die meistens das gemacht hat, worauf sie Lust hatte, zur Mutter, die plötzlich Verantwortung für ein Kind hat. Das hat erstmal alles auf den Kopf gestellt. Mittlerweile haben mein Mann und ich einen gemeinsamen Weg gefunden, in dem die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden und wir als Familie ein tolles Team sind.

Für manche hört sich das vielleicht nach einer Bilderbuchgeschichte an.

Studium abgeschlossen, guten sicheren Job, Abenteuer im Ausland, Karriere, Mann, Haus, Kind...

...was will man mehr?

Aber nachdem ich das alles erreicht hatte, hatte ich das Gefühl, dass noch etwas fehlt. Ich fragte mich: "Jetzt habe ich alles erreicht, was ich mir früher gewünscht hatte, aber war es das jetzt?" Ich konnte es erst nicht benennen. Es war eher das Gefühl, von Unvollständigkeit. Also suchte ich nach etwas Kleinem mit großer Wirkung. Und plötzlich hatte ich innerhalb von 2 Wochen einige Gesprächen mit unterschiedlichen Menschen, die eins gemeinsam hatten: "Coaching". Und da war es. Ganz intuitiv wusste ich, das ist es. Danach habe ich gesucht. Und 2 Monate später startete meine Ausbildung zum Systemischen Business Coach. Rückblickend und einige Reflexionen später, weiß ich auch, nach was ich gesucht habe. Eine Möglichkeit, mich selber zu verwirklichen und weiterzuentwickeln.

 

Im Coaching habe ich meine Leidenschaft und Sinn gefunden, andere Menschen dabei zu unterstützen, ihre Ziele auf ihrem Weg zu erreichen und damit erfolgreich zu sein. Das konnte ich als Führungskraft bisher sehr gut ausleben, aber das Coaching bietet mir noch eine viel individueller, tiefere und einzigartige Möglichkeit, dies zu leben. Dazu kann ich mein eigenes Business mit meinem Herzensthema, meinen Werten, Stärken und Kreativität gestalten. Für mich persönlich ist es ein erfüllendes Gefühl, wenn ich dabei unterstützen kann, dass andere Menschen wieder mehr Klarheit haben, sich über ihre Einzigartigkeit und Stärken bewusst werden und wenn sie den" AHA Effekt" haben und die Lösung für ihre Themen plötzlich so klar vor Augen liegt.

Meine Vision

2023_claudi.grafie_62.jpg

Meine Vision ist eine Arbeitswelt, in der es mehr weibliche Leaderinnen gibt, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen. Weibliche Vorbilder, die ihre Werte leben und vorleben, die ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen und schätzen und damit erfolgreich ihren eigenen Weg gehen. In dieser Arbeitswelt wird Individualität gefördert und Authentizität gefordert.


Ich bin der Überzeugung, das solche Leaderinnen dazu beitragen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf Vertrauen, Wertschätzung und Offenheit basiert. Dadurch entsteht wahre Motivation , die Höchstleistung hervorbringt.


Wer will nicht Teil eines Teams sein, das gemeinsam Ziele erreicht und in dem jedes Teammitglied sein Bestes geben kann und will?


Wir brauchen mehr Vorbilder, die selber ihr Bestes geben, um so eine Arbeitswelt zu schaffen. Willst du dazu auch beitragen und Vorbild sein?

 

Dann starte mit Dir und werde die Leaderin, die du sein willst!

“Success isn’t about how much money you make.

It’s about the difference you make in people’s lives.”

Michelle Obama

bottom of page